Bericht Reitturnier
Ohne Pferd zur Siegerehrung im Festzelt
Mit über 720 gemeldeten Starts sollte dieses 38. Gerstetter Reit- und Springturnier eine der größten 2 Tagesveranstaltungen in unserer Vereinsgeschichte werden – doch wieder einmal beherrschte das so gefürchtete Gerstetter Turnierwetter die Szene.
Der Auftakt am Samstag verlief nach Maß und ließ uns frohlocken, denn schon in der 2. Prüfung am Samstagmorgen konnte Michelle Gohlke mit ihrem Pferd Laguna den ersten Heimsieg für den Gerstetter Reit- und Fahrverein in einem anspruchsvollen Springen der Klasse A mit Stern einfahren. Luca Niederberger folgte diesem Beispiel und beendete den Caprilli-Test, einen kombinierten Wettbewerb aus Dressur und Springen, mit ihrem Pferd Golden Lady ebenfalls auf dem ersten Platz. Im allerersten Wettbewerb am Samstag, einem Stilspringen, war sie schon mit Platz 3 erfolgreich, gefolgt von Julia Neher mit Mitras auf Platz 4. Im Glücksspringen der Klasse A mit zwei Sternen war Michelle Gohlke nochmals ganz vorn mit dabei, als sich der Himmel schon zusehends grau bis schwarzgrau verfärbt hatte und erreichte hier mit ihrem 3. Platz noch das Siegertreppchen.
Leider, leider war der Sonntagmorgen alles andere als verheißungsvoll. Die Temperaturen waren deutlich gefallen und ein teils heftiger Landregen machte Reiter und Pferd zu schaffen. Zahlreich waren die ausfallenden Teilnehmer, die ihre Meldung wieder zurückzogen oder die Fahrt nach Gerstetten gar nicht mehr antraten. Den Reiterinnen und Reitern, die trotzdem durchhielten und mehr oder weniger durchnässt an den Start gingen, wurde Respekt gezollt. Dazu zählten insbesondere auch die Akteure unseres Vereins, denn gleich in der ersten Stilspringrüfung Klasse A mit Stern am Sonntagmorgen verwies Michelle Gohlke auf Laguna mit dem Sieg und Kim Keller auf ihrem Cantano mit dem 2. Rang die übrige Konkurrenz auf die Plätze. Und wieder war es Luca Niederberger, die dieser Vorgabe folgte und mit ihrer Golden Lady den Springreiterwettbewerb für sich eintscheiden konnte. Siegreich war auch Julia Neher mit Mitras im Standard-Spring-wettbewerb mit Stechen. Lisa Niederberger durfte sich im Reiterwettbewerb über einen 2. Platzt freuen. Carmen Grüninger hatte sich auf die anspruchsvolle Dressuraufgabe der Klasse L vorbereitet und ging mit 2 Pferden an den Start und war ebenfalls äußerst erfolgreich. Mit ihrem noch jungen Pferd Witch errang sie Platz 2 und mit der geringen Differenz von einem Zehntel Punkt schaffte sie mit Lee Roy den 3. Platz.
Unser Jugendchef, Alexander Bosch, ging mit Captain Jack erstmals im Springen an den Start und freute sich über einen harmonischen Ritt bei doch etwas schwierigen Witterungsbedingungen – auch wenn es auf Anhieb nicht gleich zu einer Platzierung reichte.
(Ergebnisübersicht mit allen Platzierungen der einzelnen Wettbewerbe)
Mit einem Turniersprecher waren wir auch informationsmäßig gut vorbereitet – doch seine ausführlichen Erläuterungen hätten ein breiteres Besucherpublikum verdient – denn die sonst vollbesetzten Bänke, die den Turnierplatz säumten, blieben an diesem 2. Turniertag weitestgehend leer.
Ohne Pferd zur Siegerehrung im Festzelt …
Hier die Gerstetter Siegerinnen des Stilspringens A* Michelle Gohlke (rechts) und Kim Keller (links) eingerahmt von der Richterin Ulrike Böhm und Thomas Litterst, dem Mitinhaber der Firma Fitness Point, die den Pokal und Geldpreis für diese Prüfung gestiftet hat.
Die Ehrenrunde im Galopp zu Pferde viel leider dem widrigen Wetter zum Opfer.
An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich im Namen der Vorstandschaft bei allen Helfern, die durch ihre tatkräftige Mithilfe zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen und insbesondere bei diesen Witterungs-bedingungen durchgehalten haben. Trotz aller Einbußen hoffen wir finanziell mit einem blauen Auge davonzukommen, dies auch, weil wir von Handel und Gewerbe insbesondere aus der Gemeinde Gerstetten mit Teilorten unterstützt wurden – dafür auch an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön. Etliche Damen und einigen Herren, haben wiederum ihre Backqualitäten mit ganz hervorragenden Kuchen unter Beweis gestellt. Auch für diese Kuchenspenden, die wesentlich mit dazu beitragen, den finanziellen Aufwand eines solchen Turniers zu stemmen, bedanke ich mich sehr.
Überschattet wurde dieses Turnierwochenende durch 2 Reitunfälle am Samstag auf dem Springplatz, wobei eine Reiterin per Hubschrauber in das Bundeswehrkrankenhaus Ulm geflogen werden musste. Ihr Zustand kann mittlerweile als stabil bezeichnet werden. Beiden Turnierteilnehmern wünschen wir von hier aus alles Gute für eine baldige Genesung.

Dieses Foto ist einfach sehenswert – hier zeigt der mit unserem Verein besonders verbundene Alex Paule vom Reitverein Rot am See kraftvollen Springsport in klarer Schönheit. Mit seinem Pferd Falko 4 wurde er im Zwei-Phasen Springen Klasse L Zweiter, im Punktespringen Klasse L mit Joker Dritter und im abschließenden Springen Klasse M wiederum Zweiter. Das Foto wurde von unserer Selina Nemec geschossen.
zur dazugehörigen Fotogalerie
Durch anklicken des Galerieordners wechseln sie zu der Fotogalerie mit weiteren Bildern vom 38. Gerstetter Reit- und Springturnier